top of page

Was ist eine Leitweg-ID?

Aktualisiert: vor 9 Stunden

Die Leitweg-ID ist ein eindeutiger Identifikationscode, der bei Rechnungen an öffentliche Auftraggeber (B2G) zwingend angegeben werden muss. Mit ihr kann die Behörde die Rechnung direkt zuordnen und korrekt weiterverarbeiten.



Inhaltsverzeichnis



Wo wird die Leitweg-ID hinterlegt?


In der XML-Datei einer E-Rechnung findet die Leitweg-ID im Feld Käuferreferenz Platz.


Im Portal wird sie wie folgt hinterlegt:


  • Aktivieren Sie unter Käufer die Option "Behörde".

  • Es öffnet sich das Feld "Leitweg-ID oder eindeutige Referenz".

Das Feld Leitweg-ID öffnet sich, sobald "Behörde" aktiviert ist.

  • Aus dem Abschnitt Rechnungsdetails verschwindet das "Käuferreferenz", da es nicht doppelt belegt werden kann.


Die Angabe einer Leitweg-ID ist verpflichtend. Ohne gültige Leitweg-ID kann die E-Rechnung nicht automatisch verarbeitet werden und führt zu Rückfragen oder Verzögerungen.


Wie sieht eine Leitweg-ID aus?


Die Leitweg-ID ist ein alphanumerischer Code. Hier sind drei Beispiele:


  • 99112345-0001A-66

  • 09162345-HRM05-18

  • 05111000-01234-90


Achten Sie unbedingt darauf, die Leitweg-ID exakt so anzugeben, wie sie Ihnen mitgeteilt wurde.


Wo finde ich die Leitweg-ID?


Normalerweise wird Ihnen die Leitweg-ID von der jeweiligen Behörde mitgeteilt. Falls Sie sie nicht zur Hand haben, können Sie die ID über unsere Suche finden:


  • Klicken Sie auf das Lupe-Symbol, um den Suchdialog zu öffnen.

Über die Lupe die Leitweg-ID Datenbank-Suche starten.
  • Es reichen drei Buchstaben, um die Suche zu starten.

Die Volltext-Suche durchsucht alle Felder (Leitweg-ID, Behördenname und Adresse.
Die Volltextsuche durchsucht alle Felder: die Leitweg-ID, Name und Adresse.
  • Haben Sie die Behörde gefunden, klicken Sie auf „Auswählen“, um die Leitweg-ID automatisch ins Formular zu übernehmen.



Was mache ich, wenn ich die Leitweg-ID nicht finde?


Wenn Ihnen keine Leitweg-ID bekannt ist, können Sie auch eine andere eindeutige Referenz wie eine Auftragsnummer oder ein Aktenzeichen eingeben.


Wir empfehlen jedoch, sich direkt mit Ihrem Auftraggeber in Verbindung zu setzen und die korrekte Leitweg-ID abzufragen.



Kann ich sie auch mit anderen Referenzen kombinieren?


Ja, Sie können die Leitweg-ID mit der Bestellnummer ergänzen. Dieses Feld finden Sie im obersten Abschnitt "Rechnungsdetails".



Fazit


Bei Behördenrechnungen müssen Sie die Leitweg-ID angeben. Im Portal tragen Sie sie unter Käufer ein, sobald Sie die Option „Behörde“ aktivieren. Geben Sie die Leitweg-ID exakt ein, damit die Rechnung automatisch zugeordnet wird. Sie können die Leitweg-ID mit der Bestellnummer kombinieren, um die Verarbeitung zusätzlich zu erleichtern.



bottom of page