Wie erstelle ich eine E-Rechnung mit mehreren Steuersätzen?
- Mina Smolej

- 8. Sep.
- 1 Min. Lesezeit
Manchmal erreichen uns Fragen von Interessenten, ob in unserem Portal auch mehrere Steuersätze innerhalb einer Rechnung unterstützt werden. Die Antwort lautet: Ja, Rechnungshub unterstützt mehrere Steuersätze.
In diesem Beitrag zeigen wir, in welchen Fällen verschiedene Steuersätze in einer Rechnung vorkommen können und wie Sie das in unserem Portal korrekt abbilden.
Wann brauche ich mehrere Steuersätze in einer Rechnung?
In der Praxis gibt es verschiedene Situationen, in denen mehrere Steuersätze vorkommen können:
Ein Berater bietet einen Kulturmanagement-Workshop (19 % MwSt) an und verkauft dazu Fachbücher (7 % MwSt).
Ein Caterer liefert ein Buffet: Speisen werden mit 7 % MwSt berechnet, Getränke mit 19 %.
Ein Dozent rechnet ein Seminar ab: Die Unterrichtsleistung ist steuerbefreit (§ 4 Nr. 21 UStG), aber die zusätzlich gelieferten Arbeitshefte werden mit 7 % MwSt ausgewiesen.
Wie wird das in Rechnungshub gehandhabt?
Unsere KI erkennt zuverlässig unterschiedliche Steuersätze. Wenn diese in Ihrer PDF-Rechnung korrekt ausgewiesen sind, übernimmt Rechnungshub die Angaben automatisch. Falls Sie einen Steuersatz ändern möchten, können Sie das jederzeit in den einzelnen Rechnungspositionen anpassen.



