top of page
Alle Beiträge


Kann ich PDF-Rechnungen in E-Rechnungen umwandeln?
Ja – das geht! Mit dem Online-Portal Rechnungshub können Sie Ihre herkömmlichen PDF-Rechnungen automatisch in rechtskonforme E-Rechnungen umwandeln. Dank künstlicher Intelligenz (KI) werden Ihre Dokumente analysiert, geprüft und nach den Vorgaben der E-Rechnungsverordnung (EN16931) als ZUGFeRD oder als XRechnung (XML) erstellt. So können Sie Ihre PDF-Rechnung in eine E-Rechnung umwandeln, ohne Ihren gewohnten Ablauf zu verändern: Sie laden die PDF hoch, korrigieren ggf. fehle

Mina Smolej
9. Juli


Was ist ein Prüfprotokoll und wie profitiere ich davon?
Wer Rechnungen digital verarbeitet, muss die gesetzlichen Vorgaben der GoBD erfüllen. Deshalb führt Rechnungshub Prüfprotokolle. In diesem Beitrag erfahren Sie, was genau die GoBD verlangen - und wie unser Prüfprotokoll dabei hilft, rechtssicher zu arbeiten. Inhaltsverzeichnis Was ist GoBD? Was wird im Prüfprotokoll festgehalten? Wann kommt das Prüfprotokoll zum Einsatz? Fazit Was ist GoBD? Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeic

Mina Smolej
3. Juli


Warum dürfen Abschlagszahlungen nicht vom Nettobetrag abgezogen werden?
In der Praxis erleben wir es immer wieder: Abschlagszahlungen werden vom Nettobetrag einer Schlussrechnung abgezogen, die Umsatzsteuer wird dann nur auf den verbleibenden Rest berechnet. Das ist allerdings nicht korrekt – weder steuerlich noch technisch. Wer eine E-Rechnung im XRechnung- oder ZUGFeRD-Format erstellen möchte, muss hier besonders aufpassen. In diesem Beitrag erklären wir, warum diese Methode problematisch ist, wie es richtig geht und worauf Sie beim Ausweis von

Mina Smolej
27. Juni
bottom of page